Maiwanderung 2022 - Tischtennis

 

Maiwanderung 2022 der SG 03 Mitlechtern

  

Erste Maiwanderung im Zeichen

 

des jungen Mutterglücks

 

Nachdem die SG 03-Familie in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt
keine Maiwanderung durchführen konnte, wurde für 2022 kurzfristig

beschlossen, eine kleine Tour mit anschließendem Abschluß an der Teich-

anlage von Peter Knecht durchzuführen.

 

Bei angenehmen Temperaturen trafen sich gegen 10.30 Uhr trotz der "Kurz vor
Knapp Ansetzung" immerhin zwölf Wanderfreaks an der Pfalzbachhalle in

Mitlechtern.

 

 

Unter der ortskundigen Führung von Yasmina Tafat, die eine kurze, aber angenehm "kinderwagentaugliche" Strecke ausgesucht hatte, ging es zuerst Richtung Igelsbach.

 

Weiter zum Sportplatz von Mittershausen, mitten drin und immer lächelnd saß die

knapp einjährige Mila und damit jüngstes SG 03 Mitglied in ihrem geländetauglichen "Cabriolet" und genoss die Aussicht und die ihr von den restlichen Wanderern

geschenkte Aufmerksamkeit.

 

 

Vom Sportplatz ging´s durch Mittershausen und dann weiter zur Guldenklinger Höhe,

wo am Waldrand schon Präsident Dirk Schulz mit einer flüssigen Stärkung für alle wartete. Nach einer kurzen Rast ging es dann Richtung Gaststätte "Zum Steigkopf",

den die Truppe aber links liegen ließ.

 

 

Nachdem der Wald durchquert war, begann der Abstieg nach Wald-Erlenbach.

Langsam meldete sich bei einigen der kleine Hunger. Zum Glück war der Weg

zu den Teichanlage nicht mehr weit. Nach ungefähr zwei Stunden und ca. 8km Wegstrecke war die schöne Wanderung dann zu Ende.

 

 

Grillmeister Peter Knecht war schon vorbereitet, um die verschiedenen Würstchen schmackhaft an den Mann zu bringen. Nach und nach gesellten sich noch weitere

SG 03ler dazu, so dass rund 20 Mitglieder und Freunde der SG 03 an dem idyllischen Plätzchen den Abschluß feiern konnten.

 

 

Wurst und Getränke wurden freudig verzehrt, so dass es am Ende ein rundum

gelungener Maifeiertag war. Ein großes Dankeschön galt den drei Organisatoren

Yasmina, Peter und Dirk.

 

Bericht: Wolfgang Blümle

 

Nach oben Standard Ansicht